Über uns
Am Anfang stand die Idee von Alexej Ilenko und Friedrich Stachat, ein Kammermusikensemble für die feierliche Eröffnung der Stadtbibliothek im Jahr 2001 zusammenzustellen. Aus dieser Gruppe von musikbegeisterten Laien ist das heutige Kammerorchester hervorgegangen, das seit 2003 ein eingetragener Verein ist. Es wurde zwölf Jahre von Alexej Ilenko geleitet und hat sich in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil des Fürstenwalder Kulturlebens entwickelt. Ein Höhepunkt sind dabei unsere jährlichen Neujahrskonzerte im Fürstenwalder Dom, was wir stets durch Auftritte von Nachwuchstalenten und Gastmusikerinnen und Gastmusiker bereichern. Zu unseren Sommerkonzerten laden wir meist in Kirchen im Fürstenwalder Umland ein. Tradition haben auch unsere Konzerte im Altenpflege-Wohnheim „Katharina von Bora“.
Nach seinem Rücktritt im April 2013 konnte die Orchesterarbeit dank eines Kooperationsvertrages mit der Musikschule des Landkreises Oder-Spree „Jutta Schlegel“ fortgesetzt werden. Als Dirigentin wurde Felicitas Eickelberg gewonnen, die das gemeinsame Musizieren mit Jugendlichen intensiviert hat. Im Sommer 2018 übernahm Cornelius During die musikalische Leitung, der insbesondere die enge Zusammenarbeit mit dem 1. Brandenburgischen Garde-Blasmusikkorps weiter ausgebaut hat. Da Cornelius During Anfang 2023 das Landespolizei-Orchester Mecklenburg-Vorpommern übernahm, mussten wir uns auf die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung machen. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Yukari Ishimoto eine Dirigentin gewonnen haben, die sehr viel Erfahrung in der Leitung von Amateurensembles mitbringt. Im August 2023 nahm sie ihre Tätigkeit bei uns auf und gab ihr Debüt in Fürstenwalde mit dem Neujahrskonzert 2024.